Berg, GRM.

Berg, GRM.

GRM. Brainfuck.

Berg, Sibylle:

Info 5. Aufl. Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2019. 21 cm. 633 S. Geb. Zustand: sehr gut.
Sprache Deutsch
ISBN 9783462051438
CHF 6,-- 

GRM. Brainfuck spielt in naher Zukunft in der englischen Stadt Rochdale und beschreibt dort das Leben von vier befreundeten Teenagern. Diese gehören der sogenannten Unterschicht an, deren Alltag von Armut, Lieblosigkeit und Brutalität geprägt ist. Nachdem durch verschiedene Schicksalsschläge alle vier Jugendlichen ihre ursprüngliche Familie verlieren, siedeln sie nach London um. Hier leben sie außerhalb von Stadt und Gesellschaft in verlassenen Fabrikanlagen, in denen sie mit der ebenfalls dort lebenden Hacker-Szene in Kontakt kommen. Ursprünglich war auch das Ziel des Umzuges, sich an Personen, die das Leben der Jugendlichen negativ geprägt haben und nun in London leben, zu rächen. Die entsprechenden Personen werden auch beobachtet, kommen jedoch ohne Einflussnahme der Jugendlichen ums Leben oder führen ein unglückliches Dasein. In den Beschreibungen der Lebenssituation geht die Autorin auch auf gesellschaftliche Entwicklungen im Laufe des Romans ein. So wird auf Grund der hohen Arbeitslosigkeit zwar das Bedingungslose Grundeinkommen eingeführt, das jedoch gleichzeitig an ein moralisch bewertendes, technisches Überwachungssystem des Staates gekoppelt ist. Von staatlicher Seite werden dabei auch Rechte von Frauen und Minderheiten eingeschränkt. Die vier Protagonisten des Romans entziehen sich durch ihre illegale Lebensweise dieser Überwachung. Erst durch einen Regierungswechsel nach einer politischen Wahl findet eine Integration in die Gesellschaft statt, die laut dem Ende des Buches zu einer Isolation der vier Beteiligten auch voneinander führt.