Merz, Wie gut der Apfel schmeckt.
Wie gut der Apfel schmeckt. Den Alltag und die kleinen Dinge achtsam erleben. Tipps für Eltern und Kinder.
Info | München, Kösel, 2004. 22 cm. 143 S. Brosch. Zustand: gut. |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 9783466366484 |
CHF | 4,-- |
Kinder sehen die Welt und die Dinge des Alltags mit grossen Augen an, sie haben die Gabe zu staunen. Mitten im Alltag entdecken sie den Wert des Augenblicks und der so genannten kleinen Dinge. Im Blick auf Kinder ist keine Handlung zu trivial, um nicht mit Würde und Achtung, aber auch mit Lust und Spass gemeinsam gestaltet zu werden. Gerade die schlichten Lebensvollzüge, so dieses Anregungsbuch für alle, die mit Kindern zusammenleben, können uns in die achtsame Wahrnehmung dessen, was uns selbstverständlich ist und wofür wir letztlich dankbar sein können, führen. Über eine Fülle von alltäglichen Handlungen regt dieses mit feinen Illustrationen ausgestattete Buch an, dass auch wir Erwachsene über gemeinsames Erleben mit Kindern liebevoller, zärtlicher und achtsamer handeln und empfinden.