Pestalozzi, Lienhard und Gertrud.

Pestalozzi, Lienhard und Gertrud.

Lienhard und Gertrud. Stanserbrief. Aus den Fabeln.

Pestalozzi, Heinrich:

Info Zürich, Schweizer Druck- und Verlagshaus, 21 cm. 328 S. Geb. Zustand: sehr gut.
Sprache Deutsch
CHF 6,-- 

Der Roman spielt in dem fiktiven Dorf Bonnal, in den frühen 80er Jahren des 18. Jahrhunderts, also kurz vor der Französischen Revolution, im Ancien Régime. Das Dorf leidet unter der Korruption des einflussreichen Hummel, der als Untervogt (oft bloss als „Vogt“ bezeichnet) amtet und gleichzeitig das einzige Wirtshaus am Ort führt. Ausser einigen wohlhabenden Bauern leben im Dorf auch viele Arme, die keine Chance haben, sich den Machenschaften des intriganten Wirts zu entziehen. Im Schloss, zu dessen Herrschaftsbereich das Dorf gehört, residiert aber seit kurzem ein neuer Landesherr, der junge Junker Carl Arner von Arnheim, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Dorf zu verbessern. Im Dorfpfarrer, der ein aufgeklärter Theologe ist, findet er einen Verbündeten, mit dem er eng zusammenwirkt.